Nachdem ich hunderte über Tausende norwegische Krimis in meiner Kindheit gelesen hatte und nach einigen Familienurlauben in Dänemark eine gewisse Liebe für Skandinavien entwickelt hatte, hatte ich mich für ein Auslandssemester im Rahmen meines Studiums in Norwegen entschieden.
Leider musste in diesem Jahr wieder die große traditionelle Weihnachtsfeier beim JudoTeam Steinheim abgesagt werden, die eigentlich das jährliche Highlight des Vereins ist. Oft beginnen die Vorbereitungen dazu schon im Oktober. Die Sportler trainieren in den einzelnen Trainingsgruppen darauf hin. Dabei gibt es nicht nur Programmpunkte rund ums Judo, sondern auch Turnen, Akrobatik und das Trampolin sind Bestandteil der Aufführungen. Die Weihnachtsfeier steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. In diesem Jahr hatten sich die Organisatoren für das Motto „It´s Judo Time“ entschieden. Alle kleinen und großen Judoka waren so glücklich darüber, nach den Sommerferien wieder ihren fast normalen Trainingsrhythmus zu haben. Das Motto sollte für sich sprechen.
Das JudoTeam Steinheim konnte bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften der Jugend unter fünfzehn Jahren im bayerischen Abensberg drei Medaillen erkämpfen.
Traditionell konnte das JudoTeam Steinheim wieder das Herbstcamp für seine jüngsten Judoka, mit Übernachtung auf der heimischen Judomatte, durchführen.
Siegerpodest bis 40 kg mit Piet Morlok und Joshua Hall
Bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jugend unter fünfzehn Jahren konnten die Sportler des JudoTeam Steinheim in der Kirchberger Sporthalle gleich acht Podestplätze erkämpfen.
Felix Reuschle vom JudoTeam Steinheim belegt bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend unter achtzehn Jahren in der Klasse bis 50 Kilogramm einen sehr guten fünften Platz.